
„Freihandel versus Protektionismus: Welche Regeln braucht die Globalisierung?“
Gemeinsame Konferenz des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) und der ESMT Berlin
Montag, 26. Juni 2017
Das Brexit-Referendum und die Rhetorik und ersten (wirtschafts-)politischen Maßnahmen der US-amerikanischen Regierung haben die globale Unsicherheit erhöht. Was bedeutet die mögliche Rückkehr zum politischen und wirtschaftlichen Protektionismus für Freihandel, für die Weltwirtschaft und für die Gesellschaft insgesamt? Bei der gemeinsamen Konferenz des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) und der ESMT Berlin kamen Vertreter aus Politik, Industrie und Wissenschaft zu Wort, um zu diskutieren und eruieren, wie Fortschritte auch in Zeiten großer Unsicherheit erzielt werden können.
Programm
13.30 | Registrierung |
14.00 | Willkommen Prof. Jörg Rocholl, Präsident, ESMT Berlin |
14.20 | Keynote Brigitte Zypries (SPD), Bundesministerin für Wirtschaft und Energie |
14.40 | Paneldiskussion
Moderation: Ines Arland, Journalistin & Moderatorin |
16.00 | Empfang |